Matthieu Thüer und Lio Beck qualifizieren sich dank einem Sieg am Bebbi-Sprint für den Schweizerfinal am kommenden Wochenende in Luzern. Während Lio sich souverän gegen seinen einzigen Konkurrenten durchsetzen konnte, hatte Matthieu ein enges Renne und feierte mit Emanuel Rösti einen LCB-Doppelsieg.
Zudem durfte sich bei den 2017-Jungs Lenny Kressig über den 2. Platz und bei den 2011-Jungs Miro Thommen und Roman Scheuring über einen Podestplatz freuen.
Bei den Mädchen 2013 erliefen sich Emily Kressig und Vishni Sugathan sowohl im Vorlauf wie auch im Final eine neue persönliche Bestleistung und landeten knapp neben dem Podest.
Bei den Staffel-Schweizermeisterschaften in Nottwil überzeugten die Athletinnen und Athleten des LCB mit starken Auftritten. Auf der Bahn des Paraplegiker-Zentrums erlief sich Phoebe Oelhafen gemeinsam mit dem Team der LG Basel Regio in der 3x1000-Meter-Staffel die Bronzemedaille.
Ebenfalls über 3 x 1000m zeigte die Männermannschaft mit Ben Kull, Janosch Alabor und James Cullen im Trikot der LG Basel Regio ausgezeichnete Leistungen. In einem packenden Rennen, bei dem gleich drei Teams unter dem bisherigen Schweizer Rekord blieben, erreichten sie in 7:36.51 Minuten einen starken 6. Rang.
Zum Abschluss der Titelkämpfe trat nochmals ein LCB-Trio an: Janosch Alabor, Sinan Kunz und Claudio Dahinden bewältigten die 3000-Meter-Américane in 6:47.10 Minuten und sicherten sich damit den guten 7. Platz.
Der traditionelle SIKINGA-Lauf in Untersiggenthal verlangte den Teilnehmenden auch in diesem Jahr einiges ab. Der dreimal zu bewältigende 2.4-Kilometer-Rundkurs mit zwei kurzen, aber happigen Anstiegen, sowie die schwülwarmen Bedingungen machten den Wettkampf zu einer echten Herausforderung.
Michelle Schaub ließ sich davon jedoch nicht beirren und triumphierte in starken 25:49 Minuten bereits zum dritten Mal. Weniger gut verlief das Rennen für Andréa Fuchs. Die Kombination aus dem anspruchsvollen Streckenprofil und der drückenden Witterung forderte ihren Tribut. Sie erreichte nach 35:56 Minuten als 13. das Ziel.
Licht und Schatten für den LCB
Der LC Frauenfeld als versierten, organisierender Verein bot den Aktiven und den Zuschauern bei idealem Spätsommer-Wetter ausgezeichnete Rahmenbedingungen für tolle Leistungen.
Phoebe Oelhafen nutzte dies mit einem regelmässig gelaufenen 1500er und klassierte sich in ansprechenden 4:41.48 auf dem 11. Rang des 2. Vorlaufes.
Noch besser schnitt Janosch Alabor ab, welcher in seinem 800m-Vorlauf taktisch klug laufend lange mithielt und erst auf der Zielgeraden der reputierten Gegnerschaft - z.B. dem saisonbesten Ivan Pelizza mit einer PB von 1:44.53 - nicht mehr folgen konnte.
Am Samstag, den 16. August, wurde im Stadion Margelacker in Muttenz der UBS Kids Cup Kantonalfinal durch Old Boys Basel und den LC Basel durchgeführt. Der LC Basel durfte sich dabei über 2x Gold, 4x Silber und 7x Bronze freuen.
Bei der ältesten Kategorie konnten sich Lia Faedi (W15) und Lio Beck (M15) souverän mit 200 Punkten Vorsprung gegen die Konkurrenz durchsetzen und sind damit für den Schweizer Final in Zürich
qualifiziert.
Weiterlesen...
Gerne kannst du oder dein Kind an einem Probetraining teilnehmen. Wir freuen uns auf euch!
Kontaktiert uns und wir besprechen alles Weitere mit euch!
Aufgrund der hohen Nachfrage können wir aktuell leider in der Schülerabteilung (U12 und jünger / Jahrgang 2014 und jünger) keine neuen Probetrainings mehr
anbieten.
Mit dem Code KO-LCB20 bekommen LCB Mitglieder, aber auch deren Freunde, Bekannte und Verwandte im Onlineshop von DillySocks 20% Rabatt. DillySocks unterstützt den LC Basel mit einem Betrag pro Einkauf.